In diesem Kurs steigen wir tiefer in die Biologie ein.
Wir lernen verschiedene Insektenarten, wie Heuschrecken, Käfer und Wildbienen kennen. Wir erkunden den Bach und ermitteln die Gewässergüte anhand kleiner Lebewesen im Wasser z.B Larven von Eintagsfliegen, Köcherfliegen und Bachflohkrebse.
Welche Vögel singen dort und wie versorgen sie sich im Winter? Welche Bäume finden wir im Wald und warum vertrocknen Nadelbäume so schnell? Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir nach.
Für Kinder von 8 -12 Jahren
Leitung: Sibylle Drenker-Seredszus
Dienstags: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag : 16.30 Uhr bis 18 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz, Bandorfer Sportplatz
Start: voraussichtlich Februar / März 2021
Termine:
Kosten: 10€/ Einheit